Wie man sich im Vorfeld des Studiums eine Grundlage für die spätere Examensvorbereitung schaffen kann "Schwierig, aber machbar"? - Mit dieser abstrakten Umschreibung der Examensansprüche können aufgeregte Studienanwärter nicht viel anfangen. Zu Beginn des Jurastudiums überwältigt die umfangreiche Stoffdichte, das
Monat: Mai 2018
Ab dem 25. Mai 2018 gilt in Europa die neue Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (EU) 2016/679 (Datenschutz- Grundverordnung / General Data Protection Regulation). Sie wird die bis dato geltende Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95/46/EG) ablösen. Zum Zeitpunkt
Warum der Einstieg in den ersten Job ganz schön herausfordernd sein kann Es fühlt sich an wie auf dem Boden der Tatsachen angekommen: Da ist es also das tolle Arbeitsleben, von dem alle geredet haben. Nach jahrelangem Studium endlich das
Was ist dran am Klischee der juristischen Ellbogengesellschaft? Vorurteile über Juristen gibt es ja einige. Die meisten dieser Klischees halten sich seit Generationen wacker. So auch das Gerücht, dass Juristen untereinander einen äußerst asozialen Umgang pflegen und vor allem eins
Wie wichtig es ist, sich auch mal eine Auszeit zu nehmen Die Uni hat wieder begonnen und mit ihr das volle Programm: Vorlesungen, Bib, schneller Mittag in der Mensa, abends noch zum Sport und - ach ja - die Verabredung