Fernweh ist ein Gefühl, dass viele kennen. Ein anderes Land, eine andere Kultur und viele neue Eindrücke locken und der „Alltagstrott“ soll zumindest für eine Weile hinter sich gelassen werden. Für den angehenden Volljuristen ist dabei das Referendariat häufig die
Monat: November 2018
Lehrjahre sind keine Herrenjahre - ein altes Sprichwort, das wohl oder übel auch ein Fünkchen Wahrheit beinhaltet. Als Student ist man bekanntlich nicht mit Reichtum gesegnet und die Klischees über Studenten, die insbesondere am Monatsende pleite sind, gibt es mehr
Es ist eigentlich nur schwer vorstellbar: mitten im aufgeklärten, modernen Deutschland leben Menschen, welche die Existenz der Bundesrepublik Deutschland verneinen und stattdessen der Meinung sind, dass Deutsche Reich bestehe in den Grenzen von 1937 fort. Wer allerdings die sogenannte Reichsbürgerbewegung
„Der erste Eindruck zählt“. Was einem von Beginn an eingetrichtert wird – sei es anlässlich eines Bewerbungsgesprächs, eines Vortrags oder sogar eines Dates – ist viel mehr als nur eine reine Floskel. Denn in bereits 100 Millisekunden kann das Gegenüber
Ein Erfahrungsbericht von Julian Monschke - Rechtsanwalt bei Noerr LLP: Während des Studiums und auch über große Teile des Referendariats hinweg hatte ich nur wenige Berührungspunkte zum IT-Recht. Eigentlich komisch, da mich Technik schon immer fasziniert hat. Aus diesem Grund