Vielen von euch graut es bereits in den ersten Semestern davor, zur Examensvorbereitung Unmengen von Geld für ein kommerzielles Repetitorium auszugeben. Doch kann man das nicht auch alleine schaffen? Na klar! Mit Selbstdisziplin und ein bisschen Mut ist das schon
Jahr: 2018
Eine kurze Stellungnahme zu den Aufgaben des Pflichtverteidigers im Strafrecht und warum dieser einen besonders essentiellen Teil der Rechtspflege darstellen. Fragt man juristische Laien nach der Aufgabe und dem Bild, das diese von einem Pflichtverteidiger haben, so hört man immer
Wir hören vom ersten Tag unseres Studiums davon und es ist das große Ziel, auf das all die Stunden in Vorlesungen und in der Bibliothek hinauslaufen: Das Examen. Doch was erwartet uns wirklich in den zwei Wochen Examen? Ich habe
Was umgangssprachlich leicht gesagt ist, ist – wie so vieles – im Juristischen etwas komplizierter. Was fällt alles unter den Begriff des „Schadens“, wie stellt man einen konkreten Schaden fest, wie berechnet man Schadensersatz und welche Formen kann dieser annehmen?
Fachinterview mit Falk Schornstheimer: Coach und HR-Berater (lawyer-coaching.de) Die ersten 100 Tage im Amt bleibt sogar der US-Präsident von der Kritik der Medien verschont. Im Job gelten für Praktikanten und Aushilfen, für Referendare und Berufseinsteiger die ersten 100 Tage ebenfalls
Neue Stadt, neues Glück – oder auch aus vielen anderen Gründen wechseln zahlreiche Studenten im Laufe ihres Studiums ihre Universität und werden somit quasi erneut zum Ersti. Nach einiger Zeit an der ersten Universität haben sich die ersten Freundschaften gebildet,
Ein verantwortungsvolles Querschnittsgebiet, aber (noch?) keine Fachanwaltschaft Das Opfer eines Säureangriffs als Mandantin Eine wahre Begebenheit: Eine junge Frau hat sich von ihrem Noch-Ehemann getrennt. Eines Tages ist sie bei der Arbeit, als auch er dort auftaucht. Zunächst stellt niemand
Im letzten Semester habe ich an der Universität Konstanz mit der Schwerpunktprüfung im Europäischen und Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht den universitären Teil des Examens abgelegt. Der folgende Beitrag fasst meine Erfahrungen und Eindrücke hinsichtlich des Schwerpunktes zusammen, die dem ein
Ein Einblick in die Entwicklung von automatisierten Arbeitsprozessen und ein Ausblick auf die Zukunft der juristischen Arbeit Ein kurzes Statement zur Digitalisierung der juristischen Arbeit und ein Ausblick auf Entwicklungs- und Veränderungsprozesse durch Software und Online-Dienste im Bereich des Rechts. Immer
Heute im Gespräch mit: Vogel & Partner Rechtsanwälte mbB Jürgen Held | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz mjf: Herr Held, Ihre Kanzlei ist auf IT- und IP-Recht spezialisiert, Ihre Standorte sind Karlsruhe und Stuttgart. Das sind eher Hardfacts. Was