Die Feiertage stehen vor der Tür und überall wo man ist, riecht es schon nach frisch gebackenen Plätzchen. Die Städte haben ihre größten Weihnachtsbäume aufgestellt und alles wird durch Lichterketten beleuchtet. Auf den Weihnachtsmärkten wärmt man sich mit einem leckeren
Jahr: 2019
Mit dem Referendariat beginnt ein neuer Schritt in unserer juristischen Ausbildung. Man lässt die Universität mit all ihrer Theorie hinter sich und man kann sich auf die wirklichen Fälle in der Praxis stürzen. Diese Vorstellung löste auch bei mir Vorfreude
Mit dem geplanten Ausstieg Englands aus der EU richtete sich das weltweite Interesse wieder verstärkt auf das britische Unterhaus. Besonders mit dem berühmten „Order“ Ausruf des Vorsitzenden des britischen Unterhauses, John Bercow, erreichte die politische Auseinandersetzung der Briten schon jetzt Kultstatus. Doch
Neben dem Studium zu arbeiten ist für viele Studierende ganz normal. Für manche ist es die Notwenigkeit den Lebensunterhalt (teils) selbst zu bezahlen, für andere ist es der Wunsch Erfahrungen in der Praxis zu sammeln, der sie dazu bewegt. Für
Große Schlagzeilen machte eine Meldung jüngst in den Medien – der Geschäftsführer von McDonald’s in den USA musste seinen Hut nehmen. Was war geschehen? Ein Lebensmittelskandal? Schlechter Umsatz? Ein Aufruf zum Bau zu einer Mauer zu Mexiko? Nein, nichts von
Das Jurastudium dauert lange und ist lernintensiv. Dazu kommt, dass es kaum Anwesenheitspflicht gibt und man in der Gestaltung des Studiums schon relativ frei ist. So bleibt es einem zu gewissen Teilen selbst überlassen, wann man Praktika und Hausarbeiten erledigt.
Die Studiengebühren kosten uns Studierenden halbjährlich bereits genug und steigen von Semester zu Semester meist an. Gemeinsam mit den Mieten in den Großstädten bleibt da im Geldbeutel eines Studenten meist nicht mehr viel übrig. Wenn man überlegt, dass man für
Im Sommer eine Woche lang ein anderes Land kennen lernen und die vorlesungsfreie Zeit mit interessanten Vorlesungen aufwerten? Das geht mit internationalen Summer Schools. Bereits zum zweiten Mal habe ich an einer von ELSA organisierten Summer School teilgenommen und möchte
In der juristischen Ausbildung dreht sich jahrelang alles um das Thema „Lernen“. Wie lerne ich richtig? Welche Methoden wende ich an? Wie komme ich sicher ans Ziel? Dabei stellt sich jeder auf seine Weise diesen Fragen und so haben sich
Die Studenten in Hessen sind dazu verpflichtet während des Studiums drei Praktika zu absolvieren. Es ist lediglich vorgegeben, eines hiervon bei Gericht zu absolvieren. Die anderen zwei sind frei wählbar. Ich habe mich beides mal dazu entschieden, das Praktikum bei