Zahlreiche Demonstrationen und Wikipedia offline – und dennoch kam es zu einem „schwarzen Tag für die Netzfreiheit“. Am 26.03.2019 stimmte das Europaparlament dem Entwurf der Richtlinie (EU) 2019/790 über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt zu, der am 15.05.2019 von den
Monat: Mai 2019
Jahrelang haben uns Freunde und Familie durch unser Jurastudium begleitet und jetzt können sie es kaum erwarten endlich alle ihre Fragen von einem richtigen Anwalt beantwortet zu bekommen. Entsprechend groß ist natürlich die Enttäuschung, wenn auf die Frage „Bist du
Ein paar praktische Übungen um den Alltag, mit Lernen und fünfstündigen Klausuren, ohne Rückenschmerzen überstehen zu können. Mama hat damals nicht ohne Grund gesagt „Jetzt setz dich mal anständig hin, Kind“. Mutti hatte damals bestimmt selbst seit Jahren „Rücken“ und
Vier bis fünf Jahre lang war das prägende Element in unserem Leben das erste Examen. Wir haben Lehrbücher, Skripte und Urteile verschlungen, Repetitorien besucht und Lerngruppen gebildet. Natürlich ging das nicht spurlos an uns vorbei und bei vielen von uns