In manchen Bundesländern gehört es zum Pflichtprogramm - das Gerichtspraktikum, so auch in Hessen. Einen Monat lang darf man dort das seinem Wohnort nächste Landgericht aufsuchen und verschiedenen Verhandlungen beiwohnen, sowie die Justiz in ihren unterschiedlichen Facetten kennen lernen. Im
Monat: Juli 2019
Upskirting, der neue Begriff um das heimliche Fotografieren unter den Rock zu beschreiben. Das Thema ist kein Neues in den Medien. Bereits seit Jahren wird es immer wieder aufgegriffen, doch an der rechtlichen Lage hat sich bis heute nichts geändert.
Das Referendariat ist voller neuer Anforderungen. Insbesondere der Spagat zwischen Stationsarbeit, AG-Terminen, Kanzleijob, Repetitorium und Privatleben kann von Zeit zu Zeit schwerfallen und verlangt uns viel ab. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man zwischen all den Aufgaben den
Jeder Jurastudent kennt die Prüfungssituation. Und niemand mag sie. Sobald in der Klausur für einen der Scheine oder im ersten oder zweiten Examen der Sachverhalt ausgeteilt ist, steigt bei vielen der Adrenalinspiegel. Bei mancher Person mag dies im schlimmsten Fall
Der Sommer ist da! Am balearischen Strand, im Biergarten oder beim Grillen mit Freunden jährt sich wieder einmal die Erkenntnis, dass Bier und Weinschorle bei Hitze wirklich stärker betrunken machen als bei kalten Temperaturen. Das ist kein vages Gefühl, sondern
Vor circa einem Monat war die Europawahl. Das EU-Parlament hat sich gegenüber dem vorherigen stark verändert. Doch wie geht es nun weiter? Wie wird vor allem der Nachfolger von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker bestimmt? Zwar gab es Spitzenkandidaten bei der Wahl,
Zu klein, zu dunkel, zu teuer – die passende Wohnung zu finden ist manchmal nicht viel einfacher als im Staatsexamen eine Prädikatsnote zu schreiben. Gerade wenn man als Student etwas aufs Geld achten muss, kann die Wohnungssuche manchmal ziemlich frustrierend