Immer wieder hört man von ihr – der sogenannten Corona-App. Bald soll diese eingeführt werden, um Infektionsketten nachverfolgen zu können. Doch was sind die verfassungsrechtlichen Vorgaben für eine solche App? Kann diese App für alle verpflichtend sein? Kann der Staat
Monat: Mai 2020
Heute im Gespräch mit: Schalast Rechtsanwälte und Notare Philippe Woesch | Rechtsanwalt und Partner mjf: Lieber Herr Woesch, über die Kanzlei Schalast Rechtsanwälte und Notare liest man verschiedene Statements, u.a. darüber, dass bei Ihnen die Türen offenstehen und eine nette
„Corona, Corona, Corona“ - noch im Februar war das Ausmaß der Pandemie in Deutschland kaum absehbar. Wenige Monate später erlebt man den Alltag als vollständig umgekrempelt und die Wirtschaft hat mit enormen Einbußen zu kämpfen. Während vor allem kleinere Unternehmen