Über die Sache mit den Neujahrsvorsätzen Der erste Monat des neuen Jahres ist mittlerweile vergangen und bei vielen schwindet allmählich auch die Motivation, die vorgenommenen Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen. Aber woran liegt das eigentlich? Die meisten Menschen überlegen sich
Autor: Anna-Lena Pilsel
Leben auf dem Land wird immer beliebter. Viele – auch junge – Menschen wollen zurück zu ihren Wurzeln und sehnen sich nach Ruhe. Sind gestresst vom Lärm und der Hektik der Großstadt; geben sich umweltbewusst und naturverbunden. Auch ich bin
Ein Erfahrungsbericht über das Gefühlschaos während der Examensvorbereitung Der Endgegner im Jurastudium heißt für die Studenten Erste Juristische Staatsprüfung. Um diese zu bezwingen, bedarf es neben einer intensiven monatelangen Vorbereitung vor allem starker Nerven. Diese zu behalten fällt mit näherndem
Was ist dran am Klischee der juristischen Ellbogengesellschaft? Vorurteile über Juristen gibt es ja einige. Die meisten dieser Klischees halten sich seit Generationen wacker. So auch das Gerücht, dass Juristen untereinander einen äußerst asozialen Umgang pflegen und vor allem eins