Sachsen-Anhalt hat es für seine Referendare bereits eingeführt. Andere Bundesländer wollen folgen. Statt sich handschriftlich 5 Stunden die Finger blutig zu schreiben, sollen die Studierenden einfach tippen dürfen. Das ist für den einen ein Segen, andere reagieren sehr verhalten darauf.
Autor: myjobfair Redaktionsteam
Heute im Gespräch mit: Bird & Bird LLP Bastian Brüggen | Head of HR mjf: Herr Brüggen, Sie haben es dieses Jahr mit Bird & Bird auf den 5. Platz der Top50 Azur-Liste geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Welche Faktoren waren nach
Heute im Gespräch mit: Schalast Rechtsanwälte und Notare Philippe Woesch | Rechtsanwalt und Partner mjf: Lieber Herr Woesch, über die Kanzlei Schalast Rechtsanwälte und Notare liest man verschiedene Statements, u.a. darüber, dass bei Ihnen die Türen offenstehen und eine nette
Heute im Gespräch mit: Arnold & Porter Sarah Shirley Braun | Business Development Manager mjf: Frau Braun, BIG in the USA, so könnte man Ihr Haus beschreiben. Das deutsche Büro ist dagegen vergleichsweise noch klein. Das bringt sicher Vor- und
Du warst noch nie auf einem der myjobfair-Faklutätskarrieretage? Dann haben wir hier für Dich einen kleinen Einblick in unsere Veranstaltung an der Goethe-Universität-Frankfurt 2019! https://videopress.com/v/5gyBqtZg?preloadContent=metadata
Frau Margarita Golubkova (mg) im Interview mit myjobfair (mjf): mjf: Frau Golubkova, eine nicht ganz alltägliche Entscheidung: Sie haben Jura studiert, sind aber nicht unmittelbar darauf ins Referendariat gegangen? mg: Ich habe in Potsdam sowie Würzburg studiert und in Würzburg
Als Veranstalter des Fakultätskarrieretags, einer Karrieremesse für Studierende der Rechtswissenschaften, möchten wir Euch heute einen kurzen Einblick in die Hochschulmesse geben. Interesse geweckt? Dann melde Dich jetzt an, wir sind demnächst auch an Deiner Universität. [wpvideo kBiYcQm1]
Ein Studium soll zukünftige Fachkräfte dazu befähigen, die vielfältigen Herausforderungen des beruflichen Alltags zu meistern. Aus Fachkräften werden nicht selten Führungskräfte. Eine Führungskraft beeinflusst die Motivation und Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unmittelbar und nachhaltig. Kommt es zu Unstimmigkeiten im
Ein Erfahrungsbericht von Julian Monschke - Rechtsanwalt bei Noerr LLP: Während des Studiums und auch über große Teile des Referendariats hinweg hatte ich nur wenige Berührungspunkte zum IT-Recht. Eigentlich komisch, da mich Technik schon immer fasziniert hat. Aus diesem Grund
Als ich an Gleis 3 des Frankfurter Hauptbahnhofs ankam stand der ICE schon bereit. Ich quetschte mich durch die Massen an Reisenden, die verzweifelt versuchten Ihre Koffer in die ohnehin schon überfüllten Gepäckablagen des Abteils zu zwängen. Das Abteil war