Heute im Gespräch mit: Schalast Rechtsanwälte und Notare Philippe Woesch | Rechtsanwalt und Partner mjf: Lieber Herr Woesch, über die Kanzlei Schalast Rechtsanwälte und Notare liest man verschiedene Statements, u.a. darüber, dass bei Ihnen die Türen offenstehen und eine nette
Kategorie: Erfahrungsberichte und Praxis
Wir alle fragen uns wie es in Zukunft weitergehen soll. Die einen sorgen sich darum, ob sie ihren Job behalten dürfen, andere hingegen, müssen mit erheblichen finanziellen Einschränkungen rechnen, da sie in Kurzarbeit gehen sollen. Selbst diejenigen, die ihren Job
Mit dem Referendariat beginnt ein neuer Schritt in unserer juristischen Ausbildung. Man lässt die Universität mit all ihrer Theorie hinter sich und man kann sich auf die wirklichen Fälle in der Praxis stürzen. Diese Vorstellung löste auch bei mir Vorfreude
Neben dem Studium zu arbeiten ist für viele Studierende ganz normal. Für manche ist es die Notwenigkeit den Lebensunterhalt (teils) selbst zu bezahlen, für andere ist es der Wunsch Erfahrungen in der Praxis zu sammeln, der sie dazu bewegt. Für
Im Sommer eine Woche lang ein anderes Land kennen lernen und die vorlesungsfreie Zeit mit interessanten Vorlesungen aufwerten? Das geht mit internationalen Summer Schools. Bereits zum zweiten Mal habe ich an einer von ELSA organisierten Summer School teilgenommen und möchte
Die Studenten in Hessen sind dazu verpflichtet während des Studiums drei Praktika zu absolvieren. Es ist lediglich vorgegeben, eines hiervon bei Gericht zu absolvieren. Die anderen zwei sind frei wählbar. Ich habe mich beides mal dazu entschieden, das Praktikum bei
Sommeruniversität zum Europäischen Recht in Vilnius, Litauen Im Sommer 2018 habe ich an der 15. Sommeruniversität zum europäischen Recht in Vilnius, Litauen teilgenommen. Eine spannende Woche voller neuer Erfahrungen. Auf der Website der Goethe Universität Frankfurt am Main hatte ich
Der juristische Master ist derzeit in aller Munde. Als Alternative zum Doktortitel erfreut er sich immer größerer Beliebtheit und verspricht gute Karriere-Chancen. Wie Ausgestaltung und Organisation ablaufen können und wie man den Master bestmöglich nutzt, darüber sprach ich mit Dr.
Wer möchte nach all den anstrengenden und nervenaufreibenden Monaten der Examensvorbereitung und dem stressigen Klausuren-Marathon nicht endlich einmal wieder vollkommen ausspannen und sich eine kleine (juristische) Auszeit nehmen? Sicherlich niemand würde diese Option ausschlagen, zumal unser Körper und unser psychisches Wohlbefinden
In manchen Bundesländern gehört es zum Pflichtprogramm - das Gerichtspraktikum, so auch in Hessen. Einen Monat lang darf man dort das seinem Wohnort nächste Landgericht aufsuchen und verschiedenen Verhandlungen beiwohnen, sowie die Justiz in ihren unterschiedlichen Facetten kennen lernen. Im