Sachsen-Anhalt hat es für seine Referendare bereits eingeführt. Andere Bundesländer wollen folgen. Statt sich handschriftlich 5 Stunden die Finger blutig zu schreiben, sollen die Studierenden einfach tippen dürfen. Das ist für den einen ein Segen, andere reagieren sehr verhalten darauf.
Kategorie: Studium
In der Zeit vor dem Examen gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, sich darauf vorzubereiten. Viele besuchen dazu kommerzielle oder universitäre Repetitorien und manche bestreiten diese Zeit komplett im Alleingang. Einige andere wiederum setzen in dieser Phase auf eine Lerngruppe, zum
Schlüsselqualifikationen, sogenannte Soft Skills, sind mittlerweile ein fester Bestandteil der geforderten Voraussetzungen in Stellenausschreibungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Dadurch sollen vor allem bei Berufseinsteigern praxisorientierte Kompetenzen nachgewiesen werden, die zwar in der fachlichen Ausbildung bzw. im Studium oft zu kurz
Sowohl am Ende des Studiums, als auch am Ende des Referendariats steht es an – das Examen. Jahre der Vorbereitung auf zwei Wochen, in denen ein Teil dieses Wissens, die Anwendung und Methodik abgefragt wird. Zwei Wochen, die von den
Das Jurastudium dauert lange und ist lernintensiv. Dazu kommt, dass es kaum Anwesenheitspflicht gibt und man in der Gestaltung des Studiums schon relativ frei ist. So bleibt es einem zu gewissen Teilen selbst überlassen, wann man Praktika und Hausarbeiten erledigt.
Fachschaft, Law Clinic, AIESEC – Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement im Studium gibt es reichlich. Auch ich habe mich zu Beginn meines Studiums für einen studentischen Verein, nämlich ELSA, entschieden. Und ich kann euch sagen: Hiervon habe ich erheblich profitiert!
Es sind Semesterferien – Zeit für eine Pause vom Unialltag mit seinen Vorlesungen, Seminaren und Arbeitsgemeinschaften. Doch die Ferien sind auch die Zeit der Hausarbeiten, die für die kleinen und großen Scheine gebraucht werden. Zu Beginn des Semesters landen sie
Der frühe Vogel fängt den Wurm? Für die meisten Studenten leider eher eine Floskel und kein Lebensmotto. Kino, Partys und das ein oder andere Mal auch fehlende Motivation machen dem strukturierten Alltag gerne mal einen Strich durch die Rechnung. Um
Jahrelang haben uns Freunde und Familie durch unser Jurastudium begleitet und jetzt können sie es kaum erwarten endlich alle ihre Fragen von einem richtigen Anwalt beantwortet zu bekommen. Entsprechend groß ist natürlich die Enttäuschung, wenn auf die Frage „Bist du
Über die Angst, die das Examen verursacht und wie wir sie in den Griff bekommen. Der eine hat Höhenangst, der andere bekommt Beklemmungsgefühle, wenn er sich in einem in einem Fahrstuhl befindet. Wir sind täglich von unseren Ängsten umgeben. Auch