Es ist (leider) in aller Munde – das sogenannte Corona-Virus (COVID-19). Auch die juristische Welt ist von diesem betroffen. In den Fachblättern liest man bei Großkanzleien von Entlassungen von Mitarbeitern und Associates, eingefrorenen Gehältern, weniger Einstellungen, etc. (der Autor und
Wir alle fragen uns wie es in Zukunft weitergehen soll. Die einen sorgen sich darum, ob sie ihren Job behalten dürfen, andere hingegen, müssen mit erheblichen finanziellen Einschränkungen rechnen, da sie in Kurzarbeit gehen sollen. Selbst diejenigen, die ihren Job
Viele Bewerber sind sich sicher: Wenn ich zwei VB habe, kann ich meine Bewerbung auf einem Bierdeckel abgeben. Und irgendwie stimmt das auch – jedenfalls wenn man sich bei Kanzleien bewirbt. Kanzleien agieren wirklich oftmals großzügig in formalen Dingen, solange
In der Zeit vor dem Examen gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, sich darauf vorzubereiten. Viele besuchen dazu kommerzielle oder universitäre Repetitorien und manche bestreiten diese Zeit komplett im Alleingang. Einige andere wiederum setzen in dieser Phase auf eine Lerngruppe, zum
Seit Jahren beschäftigt sich der BGH immer wieder mit der Sterbehilfe und ihrer Zulässigkeit, beziehungsweise Unzulässigkeit. In seinem Urteil vom 03.07.2019 (BGH, Urteil vom 03.07.2019, Az. 5 StR 132/18, juris) hatte er sich wieder einmal mit dem Thema der Strafbarkeit
Wenn dir das schlechte Wetter die Stimmung vermiest. Du gehst morgens in die Bib und es ist dunkel? Wenn du gegen 17 Uhr wieder heim gehen willst, ist es immer noch dunkel? Am frieren bist du auch noch? Ja das
„S*****pe, „Sonder**ll“, „Stück Sch***e“, „D****s F***e“, waren nur einige Ausdrücke mit denen Renate Künast auf Facebook betitelt wurde, unter einem Post mit einem ihr in den Mund gelegten Zitat zur Strafbarkeit zum Sex mit Kindern, welches so nie getroffen wurde.
Verliebt, verlobt, verheiratet - so kurz nach dem Valentinstag liegt immer noch Liebe in der Luft. Ganz unromantisch und statistisch bewiesen ist, dass ein Großteil von uns seinen Ehemann bzw. seine Ehefrau im Studium kennen und lieben lernen wird. Doch
Schlüsselqualifikationen, sogenannte Soft Skills, sind mittlerweile ein fester Bestandteil der geforderten Voraussetzungen in Stellenausschreibungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Dadurch sollen vor allem bei Berufseinsteigern praxisorientierte Kompetenzen nachgewiesen werden, die zwar in der fachlichen Ausbildung bzw. im Studium oft zu kurz
§ 184 S. 1 GVG: „Die Gerichtssprache ist deutsch.“ Vor deutschen Gerichten wird auf Deutsch verhandelt und nicht auf Englisch, selbst wenn die Parteien der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Fällen, in denen es