Mit dem Referendariat beginnt ein neuer Schritt in unserer juristischen Ausbildung. Man lässt die Universität mit all ihrer Theorie hinter sich und man kann sich auf die wirklichen Fälle in der Praxis stürzen. Diese Vorstellung löste auch bei mir Vorfreude
Schlagwort: Referendariat
Das Referendariat ist voller neuer Anforderungen. Insbesondere der Spagat zwischen Stationsarbeit, AG-Terminen, Kanzleijob, Repetitorium und Privatleben kann von Zeit zu Zeit schwerfallen und verlangt uns viel ab. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man zwischen all den Aufgaben den
Im Strafprozess spielt die Befragung von Angeklagten und Zeugen eine wichtige Rolle bei der Wahrheitsfindung. Aber auch im Zivilprozess gehören Parteivernehmung und Zeugenaussagen zu den Beweismitteln. So groß die Bedeutung der Befragung von Personen im konkreten Fall sein kann, so
Jahrelang haben uns Freunde und Familie durch unser Jurastudium begleitet und jetzt können sie es kaum erwarten endlich alle ihre Fragen von einem richtigen Anwalt beantwortet zu bekommen. Entsprechend groß ist natürlich die Enttäuschung, wenn auf die Frage „Bist du
Vier bis fünf Jahre lang war das prägende Element in unserem Leben das erste Examen. Wir haben Lehrbücher, Skripte und Urteile verschlungen, Repetitorien besucht und Lerngruppen gebildet. Natürlich ging das nicht spurlos an uns vorbei und bei vielen von uns
Von der Theorie ins wahre Leben In der Strafrechtstation werden Referendarinnen und Referendare als Vertretung der Staatsanwaltschaft zu Sitzungen am Amtsgericht eingeteilt. Nach einem theorielastigen Studium und ersten praktischen Erfahrungen im Referendariat ist man nun plötzlich selbst Teil der Justiz.
Hat man sich schließlich die Überlegungen aus dem vorherigen Teil abgeschlossen und sich für einen möglichen Zeitpunkt für das Referendariat entschieden, geht es an die Bewerbung. Der folgende Beitrag soll anhand des Beispiels Hessen einige Tipps und Hinweise für die
Nach dem ersten Examen ist vor dem zweiten Examen. Nach dem (wohlverdienten) Feiern des ersten Examens stellt sich die Frage, wie es danach weitergeht? Promoviert man, absolviert man einen Master oder kehrt man Jura gar ganz den Rücken? Die häufigste
Es ist geschafft, nachdem der kleine Brief im Briefkasten war und wir die mündliche Prüfung erfolgreich absolviert haben, ist das Examen bestanden. Doch wie geht es jetzt weiter? Das erste Examen ist bestanden, all die harte Arbeit hat sich rentiert
Ein Rechtsreferendar aus NRW reiste einen Tag vor seiner mündlichen Prüfung nach Düsseldorf und verlangte die Erstattung der ihm entstandenen Übernachtungskosten. Dies lehnte jedoch die Verwaltung ab. Seine hiergegen gerichtete Klage vor dem VG Minden blieb erfolglos. Das Gericht begründete die Abweisung